Einmal-Mikro-Pinzettennadel
für
Intrasklerale Fixiertechniken

Prof. Michael Amon (Österreich)
Meine Pinzettennadel ist eine bedeutende Innovation für die Ophthalmochirurgie: Sie erhöht die Effizienz und Präzision bei komplexen Eingriffen, insbesondere bei
der IOL-Fixierung.
Sie wurde so entwickelt, dass sie einerseits wie eine Kanüle den intraokularen Zugang ermöglicht und zugleich wie eine Pinzette funktioniert – zum Greifen von Gewebe, Nahtmaterial oder Haptiken in einem einzigen Vorgang.

2-in-1-Innovation für sichere IOL-Handhabung
Herausforderung
Die intrasklerale Fixierung von IOL-Haptiken ist ein komplexer Vorgang, der höchste Präzision erfordert. Bei der Verwendung konventioneller Kanülen wird ein zusätzliches Hilfsinstrument benötigt, um die Haptik ins Lumen einzuführen – wobei dies für die nachfolgende Haptik noch schwieriger wird. Zudem besteht bei herkömmlichen Kanülen die Gefahr, dass die Haptik wieder herausrutscht.
Lösung
Eine Kombination aus kanülenförmiger Sonde und innenliegender Mikro-Pinzette. Das Instrument ermöglicht intra-okularen Zugang, Greifen der Haptik, Festhalten im Lumen und Externalisierung – alles in einem durchgehenden Arbeitsschritt. So wird das Risiko eines Herausrutschens deutlich minimiert.